Kursleiterin:
Hildegard Schneider Brenner
Ausbildung zur Waldorferzieherin, Eurythmistin und Körpertherapeutin, Puppenspielerin mit eigenem Tourneetheater
mit verschiedenen Bühnen und Figurenarten.
Daten und Ort:
Wann: 19. - 21. Mai 2023
Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag 09.30 - 13.00 Uhr
Wo: Goetheanum, Rüttiweg 45, Dornach
Preis: 170 CHF/EUR
Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Beschrieb des Workshops:
Über unsere Körpersprache und Beobachtung entwickeln wir mit einfachen Materialien eine Handpuppe. Wir geben ihr durch Form, Technik und Spielfreude einen eigenen, lebendigen Ausdruck, Die
Handpuppe wird in ihren Massen auf jede Hand indviduell zugeschnitten und angepasst, damit ein leichtes, sehr bewegliches und freudvolles Spiel entsteht. So wird die Hand in ihrer
unerschöpflichen Aussagekraft Ausdruck der menschlichen Gestalt und Gestik. Dieser Kurs lädt ein, den Zauber des Handpuppenspiels neu zu entdecken.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. -
Eltern, Grosseltern, Erzieher, Lehrpersonen, Heilpädagogen - alle die sich für das Puppenspiel erwärmen sind herzlich willkommen, der Kurs steht allen Interessierten offen.
Kursleiterin:
Arbeitsgruppe. Leitung Hildegard Schneider Brenner.
Daten und Ort:
Rudolf Steiner Schule Winterthur
2. September 2023
Beschrieb des Workshops:
Elementarwesen
Der Kurs zu den Elementarwesen findet statt an der Tagung für Elementarpädagog:innen
Kursleiterin:
Hildegard Schneider Brenner
Ausbildung zur Waldorferzieherin, Eurythmistin und Körpertherapeutin, Puppenspielerin mit eigenem Tourneetheater
mit verschiedenen Bühnen und Figurenarten.
Daten und Ort:
Wann: 1. - 3. Dezember 2023
Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag 09.30 - 13.00 Uhr
Wo: Goetheanum, Rüttiweg 45, Dornach
Preis: 170 CHF/EUR
Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch
Beschrieb des Workshops:
Der Weg zum Spiel f¨ührt über das Vertrautwerden mit der Figur. Wir lernen durch einfache bewegungsabläufe und Gesten, die Puppen zu handhaben. Dadurch finden wir auch zu der ihr gemässen
Sprechweise. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie verschiedene Bühnenmodelle aussehen, sowie die Beleuchtung und die damit verbundenen Inszenierungsmöglichkeiten.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. - Eltern, Grosseltern, Erzieher, Lehrpersonen, Heilpädagogen - alle die sich für das Puppenspiel erwärmen sind herzlich willkommen, der Kurs steht allen Interessierten offen. Handpuppen zum Üben und Spielen sind vorhanden.
Daten und Ort:
Die Kurse finden statt im Atelier der Puppenspielerin Hildegard Schneider Brenner in den Abtsmatten 6 Grenzach Wyhlen DE
info@puppenbuehne-zumblauenhaus.com
+49 7624 989 78 66
Beschrieb des Workshops:
„Ich fand in Dir eine Künstlerin welche mich lehrte Hand-Puppenköpfe zu gestalten. Eine geschickte Handwerkerin, die mir zeigte wie man für diese Puppen Kleider herstellt. Und eine versierte Puppenspielerin, die mir Einblicke gewährte, wie schön und anspruchsvoll das Spiel mit diesen Puppen ist. So anspruchsvoll, dass ich sicher üben muß um mit Lena, meiner in Boston lebenden Enkelin, auf Face time in Kontakt zu kommen, besser, diesen Kontakt interessant zu gestalten. Zudem wurde ich sehr freundlich im„ Blauen Haus“ aufgenommen, was wunderbar war.“
Gudrun Wriedt, Hamburg, September 2021
„Heute habe ich mich ans Fertigstellen des Kaspers gemacht. Und mich so über all die sorgfältig bereit gestellten, auf meine Handgrösse zugeschnittenen Muster gefreut. Du hast mich so achtsam und mit viel Wissen, Erfahrung und Sorgfalt an die Kasperfigur und ihr Entstehen herangeführt, mich an Deinem grossen Erfahrungsschatz teilhaben lassen – Herzensdank dafür! Und auch, dass Du mir die verschiedenen Bühnen gezeigt hast – danke!“
Meret Schweizer, Bern, Oktober 2021
www.zwergsirius-filz-figuren-theater.com/
„Hildegard hat sich sehr einfühlsam an meinen Fortbildungsbedürfnissen und Vorkenntnisssen orientiert. Unter ihrer Anleitung entstand meine erste Handpuppe - der Malus - und mein erstes selbstgeschriebenes Puppentheaterstück. Hildegard machte mir stets Mut meinen eigenen Stil zu entwickeln. Bei der Herstellung verschiedenster Figuren begleitete sie mich konstruktiv, mit vielen Ideen und Elan. Besonders bereichernd waren für mich auch stets ihre Spielfreude, ihre eigenen unzähligen Figuren und die einzigartige, wertschätzende Atmosphäre während der Ausbildungsstunden. Hildegard hat mir somit einen Zugang zum Puppenspiel erschlossen. Dafür bin ich ihr zutiefst dankbar.“
Claudia Braun, Tübingen, 2019/2020
Puppenbühne Abendstern